Der Twitter-Account von Julian Assange verschwand für etwa 12 Stunden

Politik

Der persönliche Twitter-Account von Julian Assange, @JulianAssange, ist von der Plattform verschwunden. Benutzer, die heute Morgen nach seinem Konto suchen, werden mit einer Fehlerseite konfrontiert, die darauf hinweist, dass das Konto des Wikileaks-Gründers entweder vom Benutzer gelöscht oder von Twitter selbst gesperrt oder gesperrt wurde.

Der offizielle Wikileaks-Twitter-Account, der in der Vergangenheit anscheinend direkt von Assange kontrolliert wurde, ist immer noch in Betrieb. Auf dem Wikileaks-Konto wird nicht erwähnt, was mit Assanges Konto passiert sein könnte.

Update 25.12.1145: Assanges Konto ist zurück, ohne eine Erklärung darüber, was überhaupt damit passiert ist. Der einzige Hinweis ist ein kryptischer Tweet von WikiLeaks, der als „Seltsamkeit“ beschrieben wird:

Der letzte Tweet von Assanges Account kam am 22. Dezember und enthielt kein Material, das Twitter als anstößig empfunden haben könnte:

Assanges frühere Tweets – und die Gewohnheit, persönliche Informationen über Einzelpersonen zu posten – könnten jedoch dazu geführt haben, dass er gegen die Vorschriften von Twitter verstoßen hat. Die Plattform hat kürzlich gegen prominente Twitter-Nutzer vorgegangen, die Grenzen überschritten und gegen die Nutzungsbedingungen von Twitter verstoßen haben, wodurch viele prominente Alt-Right-Konten gesperrt wurden.

Twitter hat sich noch nicht zu der Situation geäußert.

Auf Alt-Right-Twitter grassieren Spekulationen, dass Assange suspendiert wurde, weil er im Begriff ist, wichtige Informationen über eine Art bevorstehender Untersuchung zu veröffentlichen. Es gibt keine direkten Beweise dafür, und große News-Dumps kommen traditionell über das offizielle Wikileaks-Twitter.

Assange lebt seit 2012 in der ecuadorianischen Botschaft in London, Großbritannien. Er wird in Schweden wegen angeblicher Sexualstraftaten gesucht, obwohl nie eine formelle Anklage erhoben wurde.