Google kündigt Android 4.1 Jelly Bean an
Handy, Mobiltelefon
Google hat am Mittwoch auf der Google I/O mit der Einführung von Android 4.1 („Jellybean“) einige neue Killerfunktionen für sein Android-Betriebssystem vorgestellt. Das erste Feature ist „Project Butter“, ein Projekt, das darauf abzielt, die Gesamtleistung von Android zu verbessern. Unter anderem verbessert das Projekt die Bildrate des Systems, um sie konstant auf 60 Bilder pro Sekunde zu bringen, und beinhaltet eine Energiesparmaßnahme, die die CPU eines Geräts auf eine niedrigere Frequenz zurückwählt und dann hochfährt, wenn ein Benutzer den Bildschirm berührt.
Android 4.1 integriert auch die Spracherkennung von Google auf Android-Geräten, um sprachbasiertes Tippen zu ermöglichen, unabhängig davon, ob ein Benutzer eine Datenverbindung hat oder nicht. Mit einem neuen Update der Android-Kamera-App können Benutzer schneller durch aufgenommene Bilder wischen und sie einfacher löschen, indem sie einfach eine Wischgeste nach oben ausführen. Jelly Bean bietet auch umsetzbare Benachrichtigungen, mit denen Benutzer andere direkt vom Benachrichtigungsbildschirm aus anrufen oder ihnen eine E-Mail senden können, anstatt separat in ihre Sprach- oder E-Mail-Apps zu gehen.
Jelly Bean stellt eine neue Anwendung namens Google Now vor, die den Suchverlauf und den Standortverlauf verwendet, um herauszufinden, welche Informationen Benutzer zu welcher Zeit benötigen, z Planen Sie, wie lange die Benutzer im Voraus gehen müssen, um Termine zu vereinbaren. Google Now kann auch Benachrichtigungen an Benutzer senden, die ihnen mitteilen, dass sie zu einer bestimmten Zeit gehen müssen, um basierend auf ihrem Standort und den Verkehrsbedingungen ein Meeting zu vereinbaren. Zu guter Letzt wird Jelly Bean über eine Verschlüsselung für mobile Apps verfügen, die alle bei Google Play gekauften Apps mit einem gerätespezifischen Schlüssel sowohl vor als auch nach der Installation ausliefert.
Google bringt Jelly Bean bis Mitte Juli auf das Google Nexus S, das Samsung Galaxy Nexus und das Motorola Xoom. Das Software Development Kit ist ab sofort für Entwickler verfügbar.