Der CEO von Uber erklärt, warum die Ankunftszeit in der App nie genau ist

Apps & Software

Der CEO von Uber erklärt, warum die Ankunftszeit in der App nie genau ist

Am Wochenende ging Uber-CEO Travis Kalanick auf Twitter, um Beschwerden über zu ehrgeizige und irreführende Ankunftszeiten anzusprechen. Insbesondere einige Benutzer auf Twitter äußerten sich frustriert darüber, dass die App ihnen beim ersten Start von Uber mitteilt, dass eine Fahrt möglicherweise nur zwei Minuten entfernt ist, nur um zu sehen, dass die Ankunftszeit nach der Bestellung und Bestätigung einer Fahrt erheblich in die Höhe schießt.

NICHT VERPASSEN:Ein mögliches iPhone 7 Plus-Leck könnte zwei der größten neuen Funktionen des Telefons enthüllen

Obwohl dies kein großes Problem sein sollte, da Benutzer eine angeforderte Uber-Fahrt innerhalb von fünf Minuten nach der ersten Anfrage frei stornieren können, sind die Verbraucher heutzutage anscheinend sehr geschickt darin, „frustrierende“ Beschwerden zu vergrößern.

Daher hat Kalanick am Sonntag eine Reihe von Schnellfeuer-Tweets abgefeuert, in denen einige Gründe aufgeführt sind (unten zusammengefasst), warum die tatsächliche Ankunftszeit einer bestellten Uber-Fahrt länger sein kann als die ursprüngliche Schätzung der App.

1. In Spitzenzeiten werden mehr als 90 % „aller Autos zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit Tausenden von erfüllten Anfragen/Minute versandt.“

2. Einige der Autos, die Benutzer auf der Karte von Uber sehen, können abgeglichen werden, bevor eine Anfrage bearbeitet wird

3. „Manchmal bekommt man ein Auto, das weiter entfernt ist als das ursprünglich nächste Auto, manchmal kommt man näher dran als das Original.“

4. Wenn Sie sich zufällig in einem Vorort befinden und der nächste Fahrer nicht akzeptiert, dass „der wahrscheinlich nächste Fahrer weiter weg ist“, dass er sich in einer städtischen Umgebung befinden könnte.

Im Anschluss an diese Erläuterungen fügte Kalanick hinzu, dass der effizienteste Weg zur Minimierung der Differenz zwischen geschätzter und tatsächlicher Ankunftszeit darin besteht, den Benutzern eine „statistisch erwartete Zeit“ bereitzustellen, die dazu führt, dass sie fast immer von der tatsächlichen (dh falsch) abweicht, aber kürzer ist anders/falsch im Durchschnitt.“

Und zum Schluss sagte Kalanick, dass die durchschnittliche Wartezeit in Großstädten auf einen bestellten Uber etwa 3 Minuten beträgt.

In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass alle Fahrzeugsymbole, die Benutzer normalerweise sehen, wenn sie die Uber-App öffnen, nicht unbedingt vorhanden sind. Vielmehr sollen sie in Echtzeit ein simuliertes Porträt verfügbarer Uber-Fahrer liefern. Mit anderen Worten, die Autos in deiner Uber App existieren möglicherweise gar nicht.

Bereits im Juli fragte ein Uber-Fahrer einen Mitarbeiter des Uber-Supports nach dem Problem und war einverstandenper E-Mail die folgende Antwort:

Die App zeigt einfach an, dass gerade Partner unterwegs sind“, schrieb der Mitarbeiter in einer E-Mail. Dies ist keine Darstellung der genauen Anzahl von Fahrern oder ihres Standorts. Dies ist eher ein visueller Effekt, der die Leute wissen lässt, dass Partner nach Tarifen suchen.

Ich weiß, dass dies für Sie irreführend erscheint, aber es ist eher ein visueller Effekt als eine genaue Position von Fahrern in der Gegend. Es wäre besser, wenn Sie sich das als Bildschirmschoner auf einem Computer vorstellen. Sobald ein Fahrer eine Fahrt anfordert, werden aktuelle Informationen über den Standort des Partners [sic] in der App angezeigt.

Was Ubers Meinung zu diesem Thema angeht, haben sie uns vor ein paar Monaten die folgende Erklärung übermittelt:

„Unser Ziel ist es, dass die Anzahl der Autos und ihr Standort in Echtzeit so genau wie möglich sind. Latenz ist ein Grund dafür, dass dies nicht immer möglich ist. Ein weiterer Grund ist, dass die App nur die nächsten acht Autos anzeigt, um den Bildschirm nicht zu überladen. Um die Sicherheit der Fahrer zu schützen, zeigt die App in einigen unbeständigen Situationen den genauen Standort einzelner Autos erst an, wenn die Fahrt angefordert wird.“