Wissenschaftler haben ein KI-Tool entwickelt, das Filme bewertet

Wissenschaft

Wissenschaftler haben ein KI-Tool entwickelt, das Filme bewertet
  • Wissenschaftler der USC Viterbi School of Engineering haben ein Tool für künstliche Intelligenz entwickelt, das in der Lage ist, ein Filmskript zu lesen und zu bestimmen, wie es bewertet wird.
  • Filmbewertungen sind eine große Sache, da sie bestimmen, wer den Inhalt letztendlich in den Kinos sehen darf, und diese Bewertungen werden normalerweise von Menschen vorgenommen.
  • Die KI sucht nach bestimmten Dingen wie Drogenkonsum, sexuellen Inhalten und Gewalt, um eine Bewertung für den Streifen zu bilden, ohne das fertige Produkt überhaupt zu sehen.

Filmbewertungen sind eine sehr große Sache. Sie sehen sie am Ende jedes Filmtrailers und geben einen Hinweis auf den Inhalt des Films selbst. Ein Filmtrailer sieht vielleicht nicht besonders intensiv aus, aber die Bewertung verrät es oft, indem sie bestimmte Dinge wie sexuelle Inhalte oder Gewalt anführt und das Alter angibt, das für Zuschauer geeignet ist.

Menschen haben schon immer Filmbewertungen vorgenommen, aber weil jeder Film so einzigartig ist und jeder Einzelne seine eigenen Vorurteile einbringt, wenn es darum geht, zu bestimmen, was eine bestimmte Grenze überschreitet oder nicht, kann es sich manchmal so anfühlen, als ob die Kriterien t gleichmäßig auf der ganzen Linie aufgetragen. Ein neues KI-Tool, das von Forschern der USC Viterbi School of Engineering entwickelt wurde bietet eine Alternative in Form eines Algorithmus, der Daten aus einem Drehbuch nimmt und eine Bewertung ausgibt, lange bevor der Film überhaupt gedreht wird.

Das Tool durchsucht ein Filmskript und sucht nach bestimmten Zielwörtern. Da Filmskripte Beschreibungen der stattfindenden Handlung bieten, ist die KI in der Lage zu erkennen, wenn eine Szene gewalttätig ist, Schimpfwörter enthält, sexuelle Obertöne oder offensichtlich sexuelle Inhalte hat oder den Konsum illegaler Drogen beinhaltet. Dies sind die Hauptfaktoren dafür, ob sich ein Film entlang der Bewertungsskala von G über PG-13 bis R bewegt oder nicht.

Dies ist wichtig, denn wenn Studios grünes Licht für einen Film geben, haben sie normalerweise eine Einstufung im Sinn. Manchmal kommt diese Bewertung nicht zum Tragen, und ein Film, von dem die Produzenten glaubten, dass er eine PG-13-Bewertung erhalten würde, endet stattdessen mit einem R, was möglicherweise sein Publikum einschränkt. Ein Tool wie dieses könnte schon lange vor dem Filmen warnen, dass der Inhalt an ernsthafteres Terrain grenzt. Der Film könnte optimiert werden, bevor er mit einer ausgereifteren Bewertung versehen wird, was dem Studio Zeit und Geld spart.

Während der Entwicklung des Tools entdeckten die Forscher einige ihrer Meinung nach interessante Trends. Zum Beispiel haben Filme mit einem gewissen Anteil an Drogenkonsum tendenziell einen ähnlichen Anteil an sexuellem Inhalt. Dies gilt besonders für Filme mit geringem Gewaltniveau, stellen die Forscher fest.

„Es scheint eine Korrelation zwischen der Menge an Inhalten in einem typischen Film, der sich auf Drogenmissbrauch konzentriert, und der Menge an sexuellen Inhalten zu geben. Ob absichtlich oder nicht, Filmemacher scheinen das Niveau von Inhalten im Zusammenhang mit Drogenmissbrauch mit sexuell expliziten Inhalten abzugleichen“, sagte Victor Martinez, der die Arbeit leitete, in einer Erklärung. „Wir haben festgestellt, dass Filmemacher ein geringes Maß an Gewalt durch gemeinsame Darstellungen von Drogenmissbrauch und sexuellen Inhalten kompensieren.“

Sie sollten nicht erwarten, dass die KI in absehbarer Zeit menschliche Filmbewerter überholen wird, aber es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie künstliche Intelligenz zu Dingen fähig ist, von denen wir vor Jahren nie geträumt hätten.