YouTuber sind nach dieser Änderung der Nutzungsbedingungen verständlicherweise verängstigt

Unternehmen

YouTuber sind nach dieser Änderung der Nutzungsbedingungen verständlicherweise verängstigt

YouTube, das bereits viele Kanalersteller im Zuge der sogenannten „Adpocalypse“ in Bedrängnis gebracht hat, gab den Erstellern nur einen weiteren Grund zur Sorge, dass die Einnahmen, die sie von der Plattform erhalten, jederzeit unterbrochen oder sogar eliminiert werden könnten.

Die „Adpocalypse“ ist der mit etwas schwarzem Humor durchsetzte Begriff, den viele dieser YouTuber bereits verwenden, um sich auf die Demonstration der Monetarisierung ihrer Kanäle durch YouTube zu beziehen, die für diejenigen, die dies passiert haben, die Einbindung bezahlter Anzeigen in ihre Videos verhindert. YouTube wurde beschuldigt, diesen Trend in einer Black Box zu verfolgen, manchmal mit wenig bis gar keiner Sichtbarkeit, warum dies passiert und wem es passiert. In der Zwischenzeit hat eine Aktualisierung der Nutzungsbedingungen in dieser Richtung den Entwicklern einen weiteren Grund zur Sorge gegeben.

Die neuen Nutzungsbedingungen treten am 10. Dezember in Kraft, und die Klausel worüber sich die Leute Sorgen machen ist das Folgende. Darin heißt es: „YouTube kann Ihren Zugriff oder den Zugriff Ihres Google-Kontos auf den gesamten oder einen Teil des Dienstes beenden, wenn YouTube nach eigenem Ermessen der Ansicht ist, dass die Bereitstellung des Dienstes für Sie nicht mehr wirtschaftlich ist.“

Das klingt sicher so, als würde YouTube sich selbst noch mehr Spielraum als je zuvor geben, in dem es beschließen kann, Konten jederzeit aus irgendeinem Grund zu schließen (was für Ersteller oft überhaupt kein Grund zu sein scheint). YouTube seinerseits hat es gesagt mindestens eine Nachrichtenagentur dass es bei den aktualisierten Bedingungen in Bezug auf diese spezifische Sprache darum geht, eine Klausel hervorzuheben, die eigentlich überhaupt nicht neu ist und immer Teil der unausgesprochenen Vereinbarung zwischen der Videoplattform und ihrer Community von Erstellern war. Laut einem Sprecher hat YouTube „einige Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen vorgenommen, um sie leichter lesbar zu machen und sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind. Wir ändern nicht die Funktionsweise unserer Produkte, die Art und Weise, wie wir Daten erfassen oder verarbeiten, oder Ihre Einstellungen.“

Natürlich ist dies ein schwacher Trost für Entwickler, die das digitale Äquivalent eines Damoklesschwerts gefährlich über ihren Köpfen hängen sehen. Entsprechend, Reddit explodierte frustriert, als diese ToS-Änderung ans Licht kam, wobei einige Leute argumentierten, dass es trotz der Behauptungen von Google bisher keinen eindeutigen Fall einer Klausel gegeben habe, die diese Befugnis ausdrückt.